Unser Wahlprogramm
Wir haben in den letzten sechs Jahren im Gemeinderat zusammen viel erreicht, das ist aber kein Grund sich auszuruhen sondern wir haben auch in den nächsten sechs Jahren viel vor.
Unser Ziele sortiert nach Themengebieten:
Menschen
- Abschluss der begonnenen Erweiterung von Kindergarten/-krippe
- Nutzungskonzept für die gemeindlichen Gebäude
- Schule/Mittagsbetreuung
Diese Fragen müssen beantwortet werden:- Welche Anforderungen gibt es? Welche Wünsche sind vorhanden?
z.B. Außenanlagen Schule - Wie kann das Angebot für die Mittagsbetreuung weiter optimiert werden?
z.B. Spielmöglichkeiten, Ferienbetreuung, … - Welche baulichen Maßnahmen sind dazu notwendig?
- Welcher Bedarf ist in den nächsten Jahren zu erwarten?
- Wie entwickeln sich die Rahmenbedinungen?
z.B. offene Ganztagsschule, …Aus den Antworten auf diese Fragen muss ein Konzept für die nächsten Jahre entwickelt und umgesetzt werden.
- Welche Anforderungen gibt es? Welche Wünsche sind vorhanden?
- Schule/Mittagsbetreuung
- Rathaus
- altes Rathaus (gegenüber Mendlwirt)
- kleine Schule
- Neue Angebote für die Jugend unserer Gemeinde
- Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Alternative Wohnangebote im Alter – für unser Gemeinde machbar?
- Erweiterung der digitalen Angebote der Gemeinde
Lebenswertes Dorf
- Erhalt und Pflege unserer Wege, Gassen und Bäche
- Förderung von Brauchtum, Traditionen und Vereinen
- Erhalt unserer Geschäfte, Wirtshäuser und Handwerksbetriebe
- Bestandsanalyse der Straßen inklusive Sanierungskonzept
- Erhalt und Pflege unserer Wege, Gassen und Bäche
- Konzepte für die Gestaltung unseres Friedhofs, z. B. Urnengräber
Umwelt
- Umwelt- und Naturschutz gemeinsam mit den Landwirten fördern
- Unterstützung öffentlicher und privater Maßnahmen zum Klimaschutz
Wasser
- Absicherung der Wasserversorgung in trockenen Jahren
- einfacher aber effektiver Hochwasserschutz
Wohnraum
- Baumöglichkeiten für unsere Bürgerinnen und Bürger in Hetzles und Honings
- Konzepte für den Umgang mit leerstehenden Gebäuden