Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im März 2020 wird ein neuer Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
Ich will dieses Amt gerne übernehmen und mit der Unterstützung des Gemeinderats und aller Bürgerinnen und Bürger unsere Gemeinde erfolgreich in die Zukunft führen.
Auf dieser Seite möchte ich mich Ihnen / Euch vorstellen. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Hetzles und Honings dürften mich zwar persönlich kennen, aber auch diese können hier vermutlich einige neue Dinge über mich erfahren.
Ich bin in Hetzles aufgewachsen und fühle mich seitdem sehr wohl in unserer Gemeinde. Ich habe nach dem Kindergarten, der zu meiner Zeit noch in den alten Gebäuden in der Hinteren Dorfstraße untergebracht war, vier Jahre die Grundschule in Hetzles besucht.
Nach dem Abitur am Ehrenbürg-Gymnasium – übrigens gemeinsam mit unserem Landrat Hermann Ulm – habe ich ein Jahr meinen Zivildienst in der Sozialstation Neunkirchen am Brand geleistet.
Anschließend habe ich Elektrotechnik studiert und bin seit meinem Abschluss als Diplom Ingenieur in der Medizintechnikbranche tätig.
Aktuell führe ich ein Team von ca. 40 Personen und kümmere mich um die Entwicklung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen.
2009 haben wir unser altes Fachwerkhaus (Hauptstraße 7) saniert und den Dachboden ausgebaut. Dort wohne ich seitdem mit meiner Frau und mittlerweile zwei Kindern (3 und 6 Jahre) in einem Drei-Generationen-Haus.
Seit meinem 8. Lebensjahr bin ich beim SV Hetzles aktiv. Nach vielen Jahren als Jugendspieler konnte ich auch über 600 Spiele für die 1. und 2. Mannschaft des SV Hetzles absolvieren.
Daneben habe ich über 5 Jahre lang Jugendmannschaften trainiert was mir sehr viel Freude bereitet hat. Seit 2009 bin ich im Vorstand des SV Hetzles aktiv und versuche die Freude die mir die Mitgliedschaft in einem Verein bereitet hat auch an andere weiterzugeben.
Politisch bin ich seit vielen Jahren beim Bürgerblock aktiv und wurde 2008 in den Gemeinderat gewählt. Seit 2014 bin ich zusätzlich als 3. Bürgermeister für die Gemeinde im Einsatz.
Bei den anstehenden Wahlen bin ich Bürgermeisterkandidat und ich bitte Sie um Ihre Stimme. Ich will das Amt gerne übernehmen und freue mich darauf mit dem Gemeinderat und Ihnen zusammen Hetzles weiterzuentwickeln und zu gestalten!
Meine Kernbotschaften
Dafür stehe ich:
Für mich hat jeder Mensch Talente und ich sehe es als meine Aufgabe an, die Ideen und Vorschläge aller Bürgerinnen und Bürger anzuhören und daraus die besten Lösungen für Hetzles und Honings zu entwickeln.
Das ist mir wichtig:
Einbindung aller ehrenamtlichen Helfer, sei es in Vereinen oder anderen Funktionen, zum Wohl der Gemeinde. Fortführung der gut funktionierenden Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Kirche und Vereinen.
Das ist mein Ziel für Hetzles & Honings:
Hetzles und Honings sind unsere Heimatorte.
Ich fühle mich hier – wie die meisten von
uns – sehr wohl.
Ich werde mich dafür einsetzen, dass unsere
beiden Dörfer ihren Charakter bewahren,
aber dort wo nötig attraktiver für alle
Meine Stärken
Kompetenz:
Durch meinen Beruf als Teamleiter der Betriebstechnik habe ich gelernt mit dem richtigen Einsatz von Personal und Geld optimale Lösungen zu entwicklen. Dort geht es vor allem um technischen Anlagen wie wir sie in der Gemeinde auch haben (z. B. Wasseraufbereitung). Das Prinzip ist aber auf alle Bereiche übertragbar.
Durch 12 Jahre Mitarbeit im Gemeinderat, davon 6 Jahre als 3. Bürgermeister, konnte ich wertvolle Erfahrung im Umgang mit Behörden und Verwaltung sammeln.
Teamfähigkeit:
Egal ob beruflich als Teamleiter oder im Ehrenamt beim SV Hetzles – das Team ist für mich elementar wichtig. Ohne das Team kann kein Einzelner etwas erreichen. Ich habe erfahren, wie wichtig es ist offen für unterschiedliche Meinungen zu sein. Nur so kann aus vielen Ideen die beste Lösung entwickelt werden. Das ist unverzichtbarer Bestandteil der Arbeit im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern und im Gemeinderat.
Verlässlichkeit:
Meinem Lebenslauf können Sie entnehmen, dass ich mich langfristig engagiere. So bin ich z.B. seit Jahrzehnten beim SV Hetzles aktiv, erst als Spieler, dann als Jugendtrainer und bis heute über 10 Jahre als Mitglied der Vorstandschaft. Mir ist wichtig meine Aufgaben abzuschließen und wenn nötig sauber zu übergeben.
Sie können sich darauf verlassen, dass ich mich die nächsten Jahre mit all meiner Kraft für Sie und unsere wunderschönen Dörfer Hetzles und Honings einsetzen werde.
Authentizität:
Mir ist wichtig, dass ich ehrlich zu allen Menschen und auch zu mir selbst bin. Ich kann und möchte mich nicht verbiegen, nur um nicht anzuecken oder mir Vorteile zu verschaffen. Das ist nicht immer leicht, gerade weil man manchmal im Gemeinderat auch Entscheidungen über Anträge von Freunden oder Verwandten treffen muss.
Ich glaube, dass es mir gelungen ist, bei kritischen Entscheidungen meine Überzeugungen darzulegen und entsprechend zu handeln.